Nachdem die die Auszubildenden der Berufsschul-Abschlussklassen bereits im Mai ihre schulische Abschlussprüfung absolviert hatten, wurde es Zeit, dass sie ihre Zeugnisse in Empfang nehmen konnten.
Nach der Begrüßung durch Schulleiter Martin Pohlmann-Strakhof berichtete der Abteilungsleiter der Kaufmännischen Berufsschule Peter Beinborn einige Zahlen und Fakten zur Abschlussprüfung und dankte allen Beteiligten, insbesondere den Lehrkräften, für deren Einsatz.
Der diesjährige Festredner machte es spannend und ließ sich zunächst nicht vorstellen. Er fragte nach dem Interesse der Auszubildenden an lokalen Entwicklungen und Nachrichten. Schließlich wurde das Geheimnis gelüftet: Peter Kolb führt seit Jahrzehnten das Sporthaus Gruner in Konstanz, wo schon sehr viele junge Menschen ausgebildet wurden. Herr Kolb machte deutlich, dass es wichtig ist, sich eine Vision und Ziele im Leben zu setzen und diese konsequent zu verfolgen. Als ehemaliger Wessenberg-Schüler berichtete er, dass man auch als zunächst wenig motivierter Schüler noch die Kurve bekommen und sich in einem Beruf entwickeln kann.
Begleitet von Applaus vergaben die Klassenlehrkräfte anschließend die Abschlusszeugnisse sowie Lobe und Preise für gute bzw. sehr gute Leistungen. Drei Auszubildende erhielten das KMK-Englisch-Zertifikat auf B2-Niveau. Beim anschließenden Umtrunk konnten sich Lehrkräfte, Auszubildende, aber auch der ein oder andere Ausbilder noch austauschen.
Herr Beinborn, Fotos: Frau Vogel



